Arbeit im AuftragIn diesem Artikel erfahren Sie, wie man externe Dienstleister richtig beauftragt - Stichwort Outsourcing. Das Bundesdatenschutzgesetz macht bei personenbezogenen Daten sehr konkrete Vorgaben. Ignoranz kann teuer werden. (ADMIN 01/2013) Löschen reicht nichtWer unbeachtet einen alten Rechner oder eine Festplatte weiterverkauft, kann mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Zum Beispiel, weil er einen Datenschutzskandal verursacht. Aber wie stellt man sicher, dass weitergegebene Datenträger nicht mehr lesbar sind? Wie entsorgt man Datenträger datenschutzkonform? Seit Oktober 2012 gibt es eine neue DIN-Norm 66399 zum Thema. (ADMIN 06/2012) Gebraucht gekauft - Was eine Entscheidung des EuGH für den Lizenzhandel bedeutetWas passiert mit Softwarelizenzen, die man einmal gekauft hat, diese jedoch nur noch teilweise oder gar nicht mehr nutzt? (ADMIN 05/2012) Ablageordnung - Archivierungspflicht für E-MailsWelche Aufbewahrungspflichten gelten für digitale Dokumente und E-Mails? Welche E-Mails sind zu archivieren? (ADMIN 04/2012) Datenbanken unter SchutzWer so viele Informationen zusammengetragen hat, dass sich für Aufbewahrung und Präsentation eine Datenbank empfiehlt, der hat bereits eine Menge Arbeit investiert. Verständlich, dass er den Ertrag seiner Mühe gerne selber kassieren würde, statt zu dulden, dass ein Dritter die Informationen nur bei ihm abschreibt und dann versilbert. Aber ist ein Datenbankeintrag denn urheberrechtlich geschützt? Wann Software unter Schutz steht - Das gilt für Programme und ProgrammiersprachenDarf man fremde Software ändern, wenn sie auch Open-Source-Code enthält? Wann ist Software patentierbar? Dieser Beitrag berichtet über die aktuelle Rechtsprechung und versucht, etwas Licht in das komplexe Softwarerecht zu bringen. (ADMIN 01/2012) Chef hört mit - Was beim Sniffen erlaubt ist und was nichtEin Unternehmer möchte Fehlern in seinem Netz auf den Grund gehen und den Netzwerkverkehr aufzeichnen, um ihn zu analysieren. Was aber sagt das Datenschutzrecht dazu? (ADMIN 05/2011) |
SchwerpunkteAktuellesONLINE und Präsenz-Seminare: Softwarelizenzen und Lizenzmanagement - Open Source Lizenzen - OSS Compliance Grundlagen systematisch erklärt - Keine Scheu vor Online Seminaren. Ich verfüge über 10 Jahre Erfahrung in Online Seminaren. Vertiefung und Praxisfälle Softwarelizenzrecht - Online und Präsenz-Seminare Open Source Lizenzen - Vertiefung, Datenbankrecht, Urheberrechtliche Rechtsfragen rund um Big Data, Data Science, Künstliche Intelligenz
SeminartermineDie aktuellen Seminartermine für das Softwarelizenzrecht, Grundlagen und Vertiefung Open Source Lizenzen und Datenbankrecht finden Sie hier. Fotorecht - Workshop - Neue Termine gern auf Anfrage Rechtssichere WebSite-Gestaltung und App-Gestaltung |