IT-RechtsberaterErweiterte Meldepflicht bei DatenschutzpannenMein neuster Beitrag befasst sich mit dem Inhalt der neuen Richtlinie der EU-Kommission und der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik vom 7.2.2013 zur Cybersicherheitsstrategie sowie dem Kommissionsvorschlag für eine Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS). (04/2013) Spezifikation zur DatenträgervernichtungDieser Beitrag befasst sich mit der neu veröffentlichten "DIN SPEC 66399-3 Büro- und Datentechnik - Vernichten von Datenträgern - Teil 3: Prozess der Datenträgervernichtung". (03/2013)
Digitale Kopien für den UnterrichtLehrkräfte dürfen künftig bis zu 10 % eines Druckwerks (maximal 20 Seiten) für die Veranschaulichung des eigenen Unterrichts eingescannt, auf Speichermedien wie USB-Sticks abgespeichert und über Träger wie Whiteboards den Schülerinnen und Schülern zugänglich machen. Bisher war dies nur von Papier auf Papier erlaubt. Lesen sie hierzu mehr in meinem neusten Beitrag. (03/2013) Miniaturbilder bei FacebookIn diesem Artikel geht es um die Frage der Zulässigkeit und Verwantwortung der Nutzung von Miniaturbildern, die Facebook automatisch einblendet. (02/2013) OLG Braunschweig: Eingeschränkter Schadensersatz für urheberrechtswidrige Fotonutzung bei eBay(ITRB 06/2012) |
SchwerpunkteAktuellesONLINE und Präsenz-Seminare: Softwarelizenzen und Lizenzmanagement - Open Source Lizenzen - OSS Compliance Grundlagen systematisch erklärt - Keine Scheu vor Online Seminaren. Ich verfüge über 10 Jahre Erfahrung in Online Seminaren. Vertiefung und Praxisfälle Softwarelizenzrecht - Online und Präsenz-Seminare Open Source Lizenzen - Vertiefung, Datenbankrecht, Urheberrechtliche Rechtsfragen rund um Big Data, Data Science, Künstliche Intelligenz
SeminartermineDie aktuellen Seminartermine für das Softwarelizenzrecht, Grundlagen und Vertiefung Open Source Lizenzen und Datenbankrecht finden Sie hier. Fotorecht - Workshop - Neue Termine gern auf Anfrage Rechtssichere WebSite-Gestaltung und App-Gestaltung |