Erfolgreicher, rechtssicherer Internetauftritt - am 6. und 7. November 2013

Am 6. und 7. November 2013 veranstalte ich ein Seminar in Löbau und Görlitz zu dem Thema: "Abmahnungen vermeiden: Tipps zur rechtssicheren Gestaltung von Webseiten, Webshops & eBay-Angeboten" und zeige Ihnen die Fallen beim Social Media Marketing auf.

 

Der Veranstalter ist die Sparkasse Oberlausitz Niederschlesien.

Vortrag zum "Internetrecht"

Am 12. Juni 2014 findet an der IHK Dresden in der Geschäftsstelle der IHK Zittau anlässlich des Informationstages der Kammer 2014 mein Vortrag zum Thema "Internetrecht" statt.

 

Der Vortrag beginnt um 9:30 Uhr und endet um 13:30Uhr.

 

Folgende Themen werden dabei näher beleuchtet:

  • Typische Abmahnfallen auf Webseiten
  • Grundlagen des Markenrechts
  • Fotos und Texte, Grundlagen des Urheberrechts
  • Das richtige Impressum
  • Neues Widerrufsrecht ab dem 13.06.2014 im Online-Hande

Coachingseminar zum erfolgreichen Internetauftritt

Am 19. Mai 2014 um 18:00 Uhr biete ich ein Coachingseminar zum Internet und Shoprecht an.

 

Im Zentrum steht die Frage, was bei der Webpräsenz zu beachten ist. Ich zeige Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie ihre Internetseiten, eShops & Angebote auf anderen Marktplätzen (eBay, Dawanda u.a.) sowie Profile in sozialen Netzwerken rechtssicher gestalten und Sie erfahren, was Sie bei der Gestaltung einer Webseite oder einem Profil in einem sozialen Netzwerk beachten sollten:

 

  • Grundlagen des Internetrechts, typische Abmahnfallen:
    • Was tun nach einer Abmahnung?
    • Abmahnungen vermeiden: Grundlagen des Markenrechts
    • Abmahnungen vermeiden: Das richtige Impressum
    • Abmahnungen vermeiden: Fotos, Texte, Grundlagen des Urheberrechts

     

  • Grundlagen in Marketing und Datenschutz
  • Gestaltung von WebShops und eBay Angeboten - Grundzüge des eCommerce-Rechts
  • Tipps und Tricks sowie aktuelle neue Vorgaben ab dem 13. Juni 2014 für Shopinhaber

Das Coachingseminar findet von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr im Saal Zweckverband, Ständeplatz 13, 34117 Kassel

Nachhaltiges Löschen - Best Practice

Am 25. September 2014 findet ein Ganztagsseminar zum Thema "Nachhaltiges Löschen" in Bayreuth statt.

 

Das Intensivseminar beinhaltet u.a. folgende Themen:

  • Daten im Internet - Fotos, Texte, Suchmaschineneinträge und Profile in sozialen Netzwerken wie XING, Facebook oder Twitter sicher handhaben und löschen
  • Datenträger sicher löschen und weitergeben
  • Datenträger vernichten: Sicherheitsstufen, Schutzklassen und Anforderungen der neuen DIN  66399 an die Datenträgervernichtung
  • Datenspuren und digitale Verfolgung: Tipps zum sicheren und anonymen Surfen
  • Das Testament fürs Digitale Erbe - Überblick über aktuelle Diskussionen

 

  Vilma Niclas, Rechtsanwältin und Fachjournalistin für IT-Recht, Berlin und

  Dr. Marion Herrmann, Geschäftsführerin, Datenschutz Symbiose GmbH, Bayreuth

 

Aktuelles

Sie wollen die Grundlagen im Softwarelizenzrecht und Lizenzmanagement verstehen? Welche rechtlichen Vor- und Nachteile bieten Open Source Lizenzen, was bedeutet OSS Compliance, was unterscheidet EULA und AGB...?

Ich erläutere Ihnen als Rechtsanwältin systematisch und einfach verständlich die vertraglichen und urheberrechtlichen Grundlagen > Klicken Sie hier für ONLINE und Livetermine. Gern auch Inhouse oder als InhouseCounsel. Rufen Sie mich an für individuelle Rechtsberatung zum Software-Lizenzrecht.

Sie kennen die Grundkenntnisse im Softwarerecht. Dann klicken Sie hier und vertiefen Ihr Wissen im Softwarelizenzrecht: Open Source Lizenzen für Fortgeschrittene, Datenbankrecht, Urheberrechtliche Rechtsfragen rund um Big Data, Data Science, Künstliche Intelligenz, Internationales Recht, Praxisfälle, Aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung (Inhouse oder Online/Präsenz-Termine, Seminar, MeetUp, Workshop - Haufe)

© Vilma Niclas 2002 - 2025