HistoryVortrag zum Rechtssicheren E-Mail-Verkehr am 01. Juli 2009, 4. Mailserver-Konferenz der Heinlein AkademieDie Heinlein Mailserver-Konferenz hält Postmaster und Administratoren über die rasanten Entwicklungen auf dem Laufenden.
eComm-Seminar: Abmahnungen vermeiden: Tipps zur rechtssicheren Gestaltung von Webseiten & Web 2.0 Content am 18. November 2009 an der IHK PotsdamWas ist zu beachten, wenn Sie eigene oder fremde Fotos ins Internet stellen?
Seminar: Abmahnungen vermeiden - Mit einem WebSite Check vorbeugen am 10. November 2009 an der IHK DresdenSie verkaufen bei eBay, über Ihren eigenen Internet-Shop oder planen ein solches Projekt? Die Freude am neuen Shop oder der WebSite kann sehr schnell vergehen, wenn Sie eine kostenintensive Abmahnung erhalten, weil Sie die rechtlichen Vorgaben bei der Gestaltung nicht beachtet haben.
eComm Seminar: Rechtssicher Verkaufen im Internet ohne Abmahnung: Tipps zur rechtssicheren Gestaltung von eShops und eBay-Aktionen am 14. Januar 2010 an der IHK PotsdamIn diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über Ihre Rechte und Pflichten als Verkäufer, sei es bei e-Bay oder im eigenen Shop. Sie erhalten eine Vorlage für die Wiederrufsbelehrung und werden anschließend wissen, wann Sie die Gewährleistung gegenüber dem Kunden ausschließen können.
|
AktuellesSie wollen die Grundlagen im Softwarelizenzrecht und Lizenzmanagement verstehen? Welche rechtlichen Vor- und Nachteile bieten Open Source Lizenzen, was bedeutet OSS Compliance, was unterscheidet EULA und AGB...? Ich erläutere Ihnen als Rechtsanwältin systematisch und einfach verständlich die vertraglichen und urheberrechtlichen Grundlagen > Klicken Sie hier für ONLINE und Livetermine. Gern auch Inhouse oder als InhouseCounsel. Rufen Sie mich an für individuelle Rechtsberatung zum Software-Lizenzrecht. Sie kennen die Grundkenntnisse im Softwarerecht. Dann klicken Sie hier und vertiefen Ihr Wissen im Softwarelizenzrecht: Open Source Lizenzen für Fortgeschrittene, Datenbankrecht, Urheberrechtliche Rechtsfragen rund um Big Data, Data Science, Künstliche Intelligenz, Internationales Recht, Praxisfälle, Aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung (Inhouse oder Online/Präsenz-Termine, Seminar, MeetUp, Workshop - Haufe) |