HistoryFotorecht - Was darf ich fotografieren und was nicht? - 12. Dezember 2012, Klara Schule für JournalismusAm 12. Dezember 2012 biete ich ein ganztägiges Seminar zum Fotorecht an. Themen sind:
Für weitere Informationen lesen Sie hier das Programm.
Gewerblicher Internethandel - Stehen Gewerbe- und Wettbewerbsrecht in Deutschland im Einklang? am 05. Mai 2010 an der IHK OstbrandenburgApps, Apps, Apps - Rechtliche Anforderungen bei der Gestaltung von Apps & Webseiten - am 26. September 2012, auf dem 13. Businessplanwettbewerb promotion Nordhessen
Lesen Sie hier weitere Informationen über das Seminar.
Unsterblichkeit im Internet -Leben meine Daten ewig? am 18 und 19. Juni 2012 in Berlin auf der 14. Jahresfachkonferenz DuD 2012
Lesen Sie hier das aktuelle Programm der Jahresfachkonferenz 2012
|
AktuellesSie wollen die Grundlagen im Softwarelizenzrecht und Lizenzmanagement verstehen? Welche rechtlichen Vor- und Nachteile bieten Open Source Lizenzen, was bedeutet OSS Compliance, was unterscheidet EULA und AGB...? Ich erläutere Ihnen als Rechtsanwältin systematisch und einfach verständlich die vertraglichen und urheberrechtlichen Grundlagen > Klicken Sie hier für ONLINE und Livetermine. Gern auch Inhouse oder als InhouseCounsel. Rufen Sie mich an für individuelle Rechtsberatung zum Software-Lizenzrecht. Sie kennen die Grundkenntnisse im Softwarerecht. Dann klicken Sie hier und vertiefen Ihr Wissen im Softwarelizenzrecht: Open Source Lizenzen für Fortgeschrittene, Datenbankrecht, Urheberrechtliche Rechtsfragen rund um Big Data, Data Science, Künstliche Intelligenz, Internationales Recht, Praxisfälle, Aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung (Inhouse oder Online/Präsenz-Termine, Seminar, MeetUp, Workshop - Haufe) |