HistorySeminar: Rechtssicher Verkaufen im Internet ohne Abmahnung: Tipps zur rechtssicheren Gestaltung von eShops und eBay-Angeboten am 28. Februar 2010 an der IHK OstbrandenburgGrundlagen des Internetrechts, insbesondere elektronisches Vertragsrecht, Fernabsatzrecht, Online-Marketing & Recht; Umgang mit Kundendaten & Datenschutzrecht.
Seminar: Abmahnungen vermeiden: Tipps zur rechtssicheren Gestaltung von Webseiten & Web 2.0 Content am 21. Januar 2010 an der IHK OstbrandenburgNeben dem Urheberrecht gibt es viele rechtliche Stolpersteine zu beachten, etwa ein veraltetes oder unvollständiges Impressum oder ein Verstoß gegen das Marken- oder Domainrecht. Was ist zu beachten, wenn Sie eigene oder fremde Fotos ins Internet stellen?
eComm-Seminar: Abmahnungen vermeiden: Tipps zu rechtssicheren Gestaltung von Webseiten & Web 2.0 Content am 03. Februar 2010Neben dem Urheberrecht gibt es viele rechtliche Stolpersteine zu beachten, etwa ein veraltetes oder unvollständiges Impressum oder ein Verstoß gegen das Marken- oder Domainrecht.
IHK Cottbus - Informationsveranstaltung zum Sofwarelizenzrecht & Rechtsfragen von Open Source Software für Entwickler & Softwarenutzer am 11. Februar 2010Softwarelizenzrecht und Lizenzmanagement - Chancen, Risiken und Einsparpotentiale
Auch für kleine und mittelständische Unternehmen sind Kenntnisse im Urheber- und Lizenzrecht wichtig, um sich vor Abmahnungen und Haftungsansprüchen zu schützen. Die korrekte Lizenzierung von eingesetzter Software stellt viele Firmen vor organisatorische Herausforderungen.
|
AktuellesSie wollen die Grundlagen im Softwarelizenzrecht und Lizenzmanagement verstehen? Welche rechtlichen Vor- und Nachteile bieten Open Source Lizenzen, was bedeutet OSS Compliance, was unterscheidet EULA und AGB...? Ich erläutere Ihnen als Rechtsanwältin systematisch und einfach verständlich die vertraglichen und urheberrechtlichen Grundlagen > Klicken Sie hier für ONLINE und Livetermine. Gern auch Inhouse oder als InhouseCounsel. Rufen Sie mich an für individuelle Rechtsberatung zum Software-Lizenzrecht. Sie kennen die Grundkenntnisse im Softwarerecht. Dann klicken Sie hier und vertiefen Ihr Wissen im Softwarelizenzrecht: Open Source Lizenzen für Fortgeschrittene, Datenbankrecht, Urheberrechtliche Rechtsfragen rund um Big Data, Data Science, Künstliche Intelligenz, Internationales Recht, Praxisfälle, Aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung (Inhouse oder Online/Präsenz-Termine, Seminar, MeetUp, Workshop - Haufe) |